SuedLink: doch nicht durch Burgwedel?
- Details
- Erstellt am 24. September 2016
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Bei der Gerüchteküche rund um den SuedLink tut sich was: momentan verdichten sich glaubhaft die Hinweise, dass die Stromtrasse das Burgwedeler Stadtgebiet - anders als zunächst vermutet - doch nicht tangiert.
TenneT lädt am ausgewählte Bürgerinitiativen am 28. September zum "Bürgerinitiativen-Gespräch" nach Kassel ein. Außerdem werden nach unseren Informationen in den nächsten Tagen auch die Kommunen informiert.
Wir rechnen nun damit, dass die neuen Trassenkorridore gegen Ende der nächsten Woche veröffentlicht werden. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
Infoveranstaltung Stromtrassen am 2. Juni in Hannover-Wülferode
- Details
- Erstellt am 22. Mai 2016
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Unter dem Titel
Erdkabel? Strommasten sind nicht vom Tisch
Dialog zum künftigen Stromnetzausbau
zwischen Bürgern, Experten und Politikern
veranstaltet das BüBiNi (Bündnis von Bürgerinitiativen in Niedersachsen für eine menschen- und umweltverträgliche Energieversorgung) am Donnerstag, 2. Juni 2016 ab 17.30 Uhr in Hannover Wülferode eine Infoveranstaltung.
Ort: Alte Schule, Kirchbichler Straße 6, 30539 Hannover-Wülferode
Mehr Informationen gibt es hier: www.buendnis-stromtrassen-nds.de
Bündnis Stromtrassen: Mitarbeit wird intensivert
- Details
- Erstellt am 20. März 2016
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Nachdem nun die Stromtrasse völlig neu geplant werden muss, gilt es die Zeit zu nutzen und im Hintergrund Informationen zu sammeln, Netzwerke zu pflegen und Vorbereitungen für die im Herbst 2016 zu erwartenden neuen Trassierungsvorschläge zu treffen. So schön der beschlossene "Vorrang für die Erdverkabelung" ist, ein Allheilmittel ist er nicht, denn Strommasten sind nach wie vor möglich und auch die Erdverkabelung kann Betroffenheiten auslösen.
Von Anfang an hat das Bürgerforum Burgwedel im "Bündnis von Bürgerinitiativen in Niedersachsen für eine menschen- und umweltverträgliche Energieversorgung" (BüBiNi) mitgewirkt. Seit dem 19. März 2016 arbeitet unser Vorstandsmitglied Lars Dorbandt außerdem im sogenannten K-Team - dies ist quasi der Lenkungsausschuß des Bündnisses - aktiv mit.
Mehr Infos zum BüBiNi finden Sie hier: http://buendnis-stromtrassen-nds.de/
Die Y-Trasse ist tot
- Details
- Erstellt am 08. November 2015
- Geschrieben von Thomas Chlouba
Ganz zum Schluss gab es doch noch Probleme: der Bürgerforums - Kugelschreiber wollte nicht.
Aber nachdem wir uns seit Ende letzten Jahres mit dem Dialogforum Schiene Nord herumgeplagt hatten, wurde auch das gelöst.
Noch am Mittwoch Abend kursierten neue Berechnungen der Gutachter des BMVI die besagten dass die Kapazitäten nicht reichen würden. Aber wir - Kommunen, Verbände und BIs - hatten selber ein wenig geschätzt und gerechnet. Und Staatssekretär Ferlemann und Herr Dr. Kefer von der DB haben uns dann ja auch Recht gegeben.
Speziell die Vorbereitungen zwischen den Sitzungen waren sehr zeitaufwendig, aber die Zusammenarbeit zwischen Landkreisen, Kommunen, Umweltverbänden und Bürgerinitiativen war absolut mustergültig. Und es hat sich ja letztendlich mehr als gelohnt. Als wir erfuhren, dass die Alpha - E Variante ohne Diskussion in den Bundesverkehrswegeplan kommt und das Y tot ist hatte wohl fast jeder Anwesende Freudentränen im Auge.
Auf den Punkt hat es der Landrat von Uelzen, Dr. Blume gebracht: wenn man eventuell Anfang des Jahres noch irgendetwas gegen den Willen der Beteiligten in Nordniedersachsen planen konnte, kann man das jetzt komplett vergessen. Herr Dr. Blume nicht nur die Schnittchen im Kreishaus in Uelzen waren super, Ihre Rede war es auch.
Danke an alle Beteiligten.